Kontaktieren Sie uns

Wonach suchen Sie?

Konsum

Wirtschaft&Finanzen

Zusammenbruch des Konsums ist hausgemacht

Düsseldorf. Im April erreichte die Inflation in Deutschland 7,6 Prozent. Die beschleunigte Geldentwertung führte nach Zahlen des Statistischen Bundesamts zum Ende des 1. Quartals zu einem nominalen Konsumrückgang im Vorjahresvergleich von 8,6 Prozent. Staatsschuldenmonetarisierung und eine entgleiste Energiepolitik beschädigten das ökonomische Fundament des Landes, so NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte von Der Mittelstand. BVMW, der ein Ende des wirtschaftspolitischen Crashkurses fordert:

„Der Zusammenbruch des Konsums ist hausgemacht und wird unsere Wirtschaft in eine tiefe Rezession führen. Eine Dekade der unkontrollierten Geldschöpfung durch die Zentralbank beschleunigt das wirtschaftliche Ausbluten der Mittelschicht, indem Politik und Notenbank die Erosion unserer Kaufkraft billigend in Kauf nehmen, um harte Sparmaßnahmen zu vermeiden. Das Desinteresse der Politik an der Situation der privaten Haushalte und der gewerblichen Mittelschicht ist vielsagend und erschreckend zugleich. Es zeigt, dass man den Ernst der Lage nicht erkannt hat und nach wie vor am Crashkurs mit der ökonomischen Realität festhalten wird. Der Zusammenbruch des Konsums bei gleichzeitig rückläufiger Investitionsbereitschaft ist ein Schrei nach einer wirtschaftspolitischen Wende und nach fiskalischen Entlastungen. Es ist höchste Zeit zur Konsolidierung der öffentlichen Haushalte und zur Wiederbelebung wirtschaftlicher Aktivität des privaten Sektors durch Entlastungen und Bürokratieabbau.“

Das könnte Euch auch gefallen

Freizeit

Abschalten, entspannen und dem Alltag entfliehen – das Vabali Spa in Düsseldorf bietet eine perfekte Auszeit für Körper und Geist. Eingebettet in eine ruhige...

Politik&Gesellschaft

Westfalen / Düsseldorf. Laut und empört: So äußerte sich der breite Wiederstand der Zivilgesellschaft gegen die Einsparungen in Höhe von 83 Millionen Euro bei...

Kultur

18. Jugendkunstschultage NRW am 20. und 21. Juni in Unna 33 Jahre nach den ersten Wittener Jugendkunstschultagen 1991 kehren die 18. landesweiten Jugendkunstschultage NRW...

Wirtschaft&Finanzen

Düsseldorf. Im ersten Halbjahr ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen nach Angaben des Statistischen Bundesamts im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 20,5 Prozent gestiegen. Schlüsselbranchen wie...