Kontaktieren Sie uns

Wonach suchen Sie?

Familienerlebnis

Freizeit

Ein Familienerlebnis im Herzen des Sollings

Wichtelpfad erneut ausgezeichnet

Sievershausen. Der Wichtelpfad bei Sievershausen zählt weiterhin zu den besten Familienwanderwegen Deutschlands. Bereits zum vierten Mal in Folge wurde er vom Deutschen Wanderverband mit dem Prädikat „Familienspaß“ ausgezeichnet. Der liebevoll gestaltete Rundweg begeistert große und kleine Naturfreunde und ist ein Aushängeschild der Solling-Vogler-Region.

Natur erleben mit Spiel und Spaß

Auf zwei Kilometern Länge bietet der Wichtelpfad alles, was Familien sich wünschen: gut begehbare Wege, kinderwagentauglich und frei von gefährlichen Verkehrskreuzungen, zahlreiche Rastplätze sowie abwechslungsreiche Spiel- und Erlebnisstationen. Per QR-Code lassen sich unterwegs spannende Infos zur Natur abrufen – von der Bedeutung alter Bäume bis zu kleinen Bachbewohnern. Ergänzt wird das Angebot durch Rätselstationen und Videos rund um die kleinen Wichtel, die den Weg bevölkern.

Ehrenamt mit Herzblut

Hinter dem Erfolg des Wichtelpfades steht ein starkes Netzwerk: Ulf Lohmann – auch bekannt als „Wichtel U.“ – und sein Team leisten jährlich bis zu 1.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit. Unterstützung kommt von den Niedersächsischen Landesforsten mit Forstamtsleiter Dr. Johannes Wobst und Revierleiter Tim Krökel, sowie von der Stadt Dassel und der Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.

„Dieses Projekt zählt bundesweit zu den Top Ten der familienfreundlichen Wanderwege“, betont Manuel Liebig, Geschäftsführer der Solling-Vogler-Region. Die Zahlen sprechen für sich: Rund 2.500 Kinder erkunden jährlich den Pfad, online verzeichnet er seit 2013 etwa 30.000 Seitenaufrufe und 1,5 Millionen Einblendungen. Auf der Wanderplattform Komoot wird er mit 4,9 von 5 Sternen bewertet.

Auch Dassels Bürgermeister Sven Wolter zeigt sich beeindruckt: „Die konstante Qualität und das ehrenamtliche Engagement sind herausragend. Der Wichtelpfad ist ein echtes Vorzeigeprojekt unserer Region.“

Kurzinfo:

  • Länge: 2 km
  • Dauer: ca. 1 Stunde
  • Höhenunterschied: 46 m
  • Schwierigkeit: leicht
  • Besonderheiten: kinderwagentauglich, familienfreundlich, interaktive Erlebnisstationen

Bildunterzeile:
Die erneute Zertifizierung des Wichtelpfades wird mit großer Freude begrüßt von Tim Krökel, (Niedersächsischen Landesforsten), Ulf Lohmann (Wichtel “U.“), Dr. Joachim Wobst (Niedersächsischen Landesforsten), Sven Wolter (Bürgermeister der Stadt Dassel), Armin Ristau (Sollingverein) und Manuel Liebig (SVR), Andrea Koch (Tourist-Information Dassel), Monika Wittmer (Kindergarten „Sollingwichtel“) sowie den Vorschulkindern des Kindergartens „Sollingwichtel“ aus Sievershausen.

Foto: Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.

Das könnte Euch auch gefallen

Familie&Partnerschaft

BuT-Beratung jetzt auch in NRW Familien in Nordrhein-Westfalen erhalten ab sofort zusätzliche Unterstützung: Die gemeinnützige Organisation Viva Equality gUG weitet ihre erfolgreiche BuT-Beratung auf...

Familie&Partnerschaft

Die Rolle des Mannes in einer Beziehung mit einer geschiedenen Frau und Kind “Gründe, warum Mann eine geschiedene Frau mit Kind nicht heiratet.” (Zweiter...

Senioren

Digitale Lösungen werden immer noch übersehen Eine Regierung, die die seit Jahren demographisch absehbare Entwicklung in der Pflege „überrascht“, eine Nachfrage nach Pflegeangeboten und...

Beruf&Bildung

Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland lädt zum kostenfreien Online-Seminar am Donnerstag, 16. März 2023, von 13:00 bis 14:30 Uhr ein. Bereits zum dritten...