Kontaktieren Sie uns

Wonach suchen Sie?

Wolfgang Bellmer

Kultur

Wolfgang Bellmer begeistert mit neuer Ausstellung und Buchvorstellung

Wolfgang Bellmer, ein prägendes Gesicht der deutschen Kunstszene, überrascht auch nach Jahrzehnten mit immer neuen künstlerischen Impulsen. Der Berliner Maler und Schriftsteller präsentiert ab dem 4. April 2025 seine neue Ausstellung „Leben in Farbe“ in der Magistrale Kunsthalle in Frankfurt (Oder). Parallel dazu erscheint sein biografischer Roman „Elises Sohn“, der dritte Teil seiner gefeierten „Elise“-Trilogie, pünktlich zur Leipziger Buchmesse.

Farbenfrohe Kunst voller Dynamik

In der Ausstellung „WOLFGANG BELLMER – Leben in Farbe“ erwartet die Besucher eine Auswahl von 40 großformatigen Werken, die durch ihre dynamischen, abstrakten Strukturen und leuchtenden Farben beeindrucken. Bellmers Kunst lädt ein, in die Tiefe seiner Bilder und Skulpturen einzutauchen und immer wieder neue Facetten zu entdecken. Seine Gemälde, Keramikgestaltungen und farbigen Skulpturen vermitteln positive Energie und schaffen eine spannungsvolle Atmosphäre, die neugierig macht.

Ein literarisches Denkmal für die Heimat

Neben seiner bildenden Kunst sorgt Bellmer auch mit seiner neuen Romanveröffentlichung für Aufmerksamkeit. Mit „Elises Sohn“ schließt er seine „Elise“-Trilogie ab, in der er seiner Heimatstadt Holzminden an der Weser ein literarisches Denkmal setzt. Der Roman erzählt humorvoll und selbstironisch von einem Leben voller bunter Facetten, inspiriert von den Lebenswegen der Protagonistin Elise. Bellmers biografische Erzählweise bringt Authentizität und Tiefe in die Geschichte.

Die Ausstellungseröffnung wird durch eine Lesung des Künstlers sowie Live-Musik von „Moon&Melody“ umrahmt.

Vernissage und Ausstellung: WOLFGANG BELLMER – Leben in Farbe
Magistrale Kunsthalle
Karl-Marx-Straße 13, 15230 Frankfurt (Oder)
Vernissage: 4. April 2025, 19:30 Uhr
Ausstellung: 4. April – 27. April 2025

Eine weitere Lesung findet im Rahmen des Frankfurter Cityfrühlings am 12. April statt.

Wolfgang Bellmer, geboren 1940, lebt in Berlin und arbeitet in Ateliers in Berlin, Rerik und Eschershausen. Neben seinen Bildern hat er mehrere erfolgreiche Romane und Drehbücher veröffentlicht. Mit seiner unverwechselbaren Mischung aus Abstraktion und intensiven Farben bleibt er ein bedeutender Akteur der deutschen Kunstwelt.

Foto: Wolfgang Bellmer

Das könnte Euch auch gefallen

Kultur

Fotokunst über die stille Koexistenz von Mensch und Pflanze in der Stadt Urbanes Grün – zwischen Beton und Bauzäunen, auf Verkehrsinseln und Brachflächen: Dort,...

Events

Vom 16. bis 18. Mai 2025 verwandelt sich das historische Schloss Harkotten in Sassenberg erneut in ein Paradies für Genießer, Gartenfreunde und Liebhaber gehobener...

Umwelt&Energie

„Industrie-Insekten“ Bochum – Mit der Sonderausstellung „Industrie-Insekten – In einem unbekannten Land“ startet das LWL-Museum Zeche Hannover in Bochum in die neue Saison. Die...

Gütersloh

Anlässlich des 100. Geburtstags von Vincent Böckstiegel, der am 12. Februar 2025 gefeiert wird, lädt das Museum P.A.B. zu einem besonderen Event ein: Ein...