Kontaktieren Sie uns

Wonach suchen Sie?

BVB
Meisterschalen für die Sieger.

Sport

BVB unter den Top-Vereinen – Preisverleihung im Fußballmuseum Dortmund

Dortmund. Nachhaltigkeit im Profifußball nimmt weiter Fahrt auf, und Borussia Dortmund zählt zu den Spitzenreitern in dieser Entwicklung. Im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund fand gestern die feierliche Preisverleihung der Studie „Nachhaltigkeitsranking der Fanshops“ statt, die von der Paderborner Gesellschaft cum ratione gGmbH durchgeführt wurde. Die Studie untersuchte, wie nachhaltig die Fanshops der Vereine der 1. und 2. Bundesliga aufgestellt sind. Neben dem Sortiment wurden auch die Kommunikation und die Zusammenarbeit mit Ausrüstern analysiert.

BVB unter den Top-Platzierten

Borussia Dortmund konnte sich in der Kategorie „Champions League“ platzieren, was zeigt, dass der Verein in Sachen Nachhaltigkeit im Fanshop eine Vorreiterrolle übernimmt. Der BVB überzeugte vor allem mit seiner transparenten Kommunikation der nachhaltigen Produkte und einem stetig wachsenden Anteil an umweltfreundlichen Artikeln. Auch die Zusammenarbeit mit den Ausrüstern setzt positive Impulse.

Insgesamt landete der BVB in einer Top-Gruppe von Vereinen, die sich durch herausragende Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit auszeichnen. Neben Borussia Dortmund zählen auch der VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt und der SC Freiburg zu dieser Kategorie.

Spitzenplätze gehen in den Norden

Die Meisterschale des Nachhaltigkeitsrankings, die aus nachhaltigem Holz aus Bayern gefertigt wurde, ging jedoch an drei Vereine aus dem Norden: Hamburger SV, Werder Bremen und FC St. Pauli. Diese Klubs überzeugten in allen Kategorien. Der Hamburger SV punktete mit einer durchdachten Strategie zur Vermeidung von Überproduktion, während Werder Bremen für seine Transparenz und detaillierte Beschreibung der Nachhaltigkeitsaspekte ausgezeichnet wurde. Der FC St. Pauli erreichte mit 97 % nachhaltiger Eigenware den höchsten Wert aller Vereine und führt ein innovatives Recycling-Programm für alte Textilien durch.

SSV Jahn Regensburg als Überraschung des Rankings

Eine Überraschung im Ranking lieferte der SSV Jahn Regensburg, der seine Punktzahl im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdreifachen konnte und damit die größte Verbesserung aller Vereine erzielte.

Handlungsbedarf bei großen Klubs

Auch wenn viele Vereine Fortschritte machen, zeigt die Studie, dass es bei prominenten Klubs wie dem FC Bayern München und RB Leipzig noch deutlichen Handlungsbedarf gibt. Trotz großer finanzieller Möglichkeiten und einer hohen Reichweite blieben diese Vereine in der unteren Kategorie des Rankings. Gerade Klubs mit großer Strahlkraft sollten hier eine Vorbildrolle einnehmen, forderte Kerstin Haarmann, Geschäftsführerin der cum ratione gGmbH.

Nachhaltigkeit im Profifußball: Ein gemeinsamer Weg

„Unsere Studie verfolgt einen kooperativen Ansatz“, erklärte Lara Schröder, Nachhaltigkeitsreferentin bei cum ratione. „Es geht nicht nur darum, Missstände aufzuzeigen, sondern die Vereine auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit aktiv zu unterstützen.“ Vereine, die ihre nachhaltigen Bemühungen ausbauen möchten, sind dazu eingeladen, sich an die Organisation zu wenden.

Borussia Dortmund setzt Zeichen

Die Platzierung von Borussia Dortmund im oberen Bereich des Nachhaltigkeitsrankings unterstreicht den stetigen Wandel im Profifußball. Nachhaltigkeit gewinnt auch bei den Fans an Bedeutung, und der BVB zeigt, dass sich Tradition und Verantwortung in Einklang bringen lassen.

Die detaillierten Ergebnisse der Studie sind auf der Website der cum ratione gGmbH abrufbar.

Foto: cum ratione gGmbH

Das könnte Euch auch gefallen

Politik&Gesellschaft

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und die AOK NordWest verlängern ihre seit 2018 bestehende Partnerschaft um drei weitere Jahre. Die erfolgreiche Zusammenarbeit unter...

Sport

Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund und der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) haben ihre seit 2016 erfolgreich bestehende Partnerschaft bis 2027 verlängert. Maurice Hampel,...

Freizeit

‘The Tour 24’ geht diesen Sommer in die zweite Runde. Mit der Reise durch ganz Deutschland und Österreich knüpft das Fashion-Unternehmen nicht nur an...

Sport

Wer wird Deutscher Einzel-Meister im eFootball? Die Spannung steigt für Fußballfans und Gaming-Enthusiasten gleichermaßen, denn am 20. und 21. April wird in der „Strassenkicker...