Abschalten, entspannen und dem Alltag entfliehen – das Vabali Spa in Düsseldorf bietet eine perfekte Auszeit für Körper und Geist. Eingebettet in eine ruhige Atmosphäre mit elf Saunen, drei Dampfbädern, drei Pools und zahlreichen Rückzugsorten auf zwei Etagen, lässt das Spa keine Wünsche offen. Hier kann jeder auf seine eigene Weise zur Ruhe kommen und neue Energie tanken.
Das Vabali Spa befindet sich direkt am Elbsee und bietet eine Vielzahl an Ruheräumen, darunter beheizte Wasserbetten und bequeme Liegen. Jeder findet hier seinen idealen Platz, um in völliger Entspannung den Alltag hinter sich zu lassen. Die weitläufige Gartenanlage mit zwei Pools, Saunen und Liegen lädt zum Verweilen ein, während man den idyllischen Blick auf den See genießt.
Am Eingang beginnt der Urlaub
Mehrere Umkleideräume stehen zur Verfügung, und an der Kasse erhält man ein Schlüsselbändchen für den Schrank und den Verzehr im Spa. Bademäntel und Handtücher können für zehn Euro im Set geliehen oder selbst mitgebracht werden. Schon beim Betreten des Spas duftet es nach Räucherstäbchen, und das Interieur versetzt die Gäste in die tropische, balinesische Welt.
Eine große Infotafel bietet einen Leitfaden für den Tag und zeigt, zu welcher Uhrzeit in welcher Sauna ein Aufguss oder eine Klangzeremonie stattfindet. Liegen und Sessel dürfen nicht reserviert werden, doch auch an belebten Tagen wie dem Samstag, an dem wir das Spa besuchen, finden wir problemlos einen Platz. Die Saunen sind großzügig gestaltet, sodass es auch hier keine Wartezeiten gibt. Genügend Ablagemöglichkeiten für Brille, Bademantel und Taschen stehen ebenfalls zur Verfügung.
Wir schlendern durch die weitläufige Parkanlage und steuern die Danau Seesauna an. In wenigen Minuten findet hier eine Klangzeremonie statt – das wollen wir uns nicht entgehen lassen. Allmählich füllt sich die Sauna mit interessierten Gästen. Draußen schwimmen Enten vorüber, und ein Blesshuhn taucht nach Futter. Dann wird es still in der Seesauna. Sanfte Klänge erfüllen den Raum, während der Schweiß fließt und jeder den Moment der Erholung genießt.
Entspannung im Innen- und Außenbereich
Nach dem Saunagang tut ein Spaziergang durch den großen Garten gut. Die frische, klare Luft belebt die Sinne, und es ist Zeit, sich wieder ein schönes Plätzchen zu suchen. Der Innenpool misst 50 Quadratmeter und ist 1,35 Meter tief. Wie die Saunen ist auch dieser textilfrei. Das angenehm warme Wasser lädt zum entspannten Schwimmen ein, und neben dem Außenpool gibt es noch zwei Entspannungsbecken, die bei den Gästen sehr beliebt sind.
Entspannung pur
Das Massageangebot im Vabali Spa ist vielfältig und täglich von 10 bis 22 Uhr buchbar. Eine große Online-Tafel zeigt die aktuellen Verfügbarkeiten. Angeboten werden klassische Massagen, Aromaölmassagen, exklusive Vabali-Anwendungen und Massagerituale aus aller Welt. Hierzu zählen unter anderem Lomi Lomi Nui, eine hawaiianische Tempelmassage, und Padabhyanga, eine Anwendung, die sich auf Energiepunkte an Unterschenkel und Fuß konzentriert.
Das Laconium, ein Schwitzbad mit milder und feuchterer Wärme als eine klassische Sauna, bietet ebenfalls Entspannung. Besonders für Damen gibt es die Sita Damensauna, die bei 70 Grad für ein sanftes Schwitzerlebnis sorgt. Zur Pflege der Haut werden wohltuende Masken gereicht, die für eine zarte und geschmeidige Haut sorgen.
Nach einer kurzen Ruhephase entscheiden wir uns für die Kerzensauna mit Mentholaufguss. Ein Mitarbeiter des Vabali erklärt kurz den Ablauf und beginnt den Aufguss. Kleine Eisbälle werden auf die heißen Steine des Saunaofens gelegt, und während sie langsam schmelzen, verbreitet sich der wohltuende Duft von Menthol in der Sauna. Der Mitarbeiter wedelt die Luft umher, um die Intensität des Duftes zu verstärken. Die Duschen befinden sich direkt neben den Saunen, sodass die Wege kurz sind.
Ein weiteres Highlight ist das gemütliche Kaminzimmer. Hier kann man in bequemen Sesseln entspannen und dem knisternden Feuer zusehen. Die Einrichtung des gesamten Spas ist bis ins kleinste Detail durchdacht.
Kulinarische Genüsse
Neben dem großen Restaurant mit vorwiegend asiatischer Küche gibt es ein kleines Café mit einer Auswahl an Gebäck. Von 9 bis 12 Uhr wird ein Frühstücksangebot serviert, und von 12 bis 22 Uhr sind weitere Gerichte erhältlich. Das kulinarische Angebot reicht vom „Energy Starter“-Frühstück über veganes Avocado-Mehrkornbrot bis hin zum „Großen Frühstück für Zwei“ mit Landeiern, Käse, Schwarzwälder Schinken, Pancakes, Räucherlachs und diversen Omelette-Variationen.
Die Tagesküche bietet Vorspeisen wie Carpaccio, Sandwiches und hausgemachten Hummus. Auch Suppen, Salate und Hauptspeisen wie Lachs, Dorade und Zander – als „Fischtrilogie“ serviert – sowie vegane gebackene Süßkartoffeln, verschiedene Flammkuchen, Burger und Wok-Gerichte stehen zur Auswahl.
Praktische Hinweise
Das Vabali Spa bietet zahlreiche Parkplätze und ist mit dem Auto in 25 Minuten vom Hauptbahnhof zu erreichen.
Fotos: Vabali SPa